top of page

Blog

Haarseife oder festes Shampoo?

Sabine

Aktualisiert: 14. Nov. 2022


Grundsätzlich gilt - es kommt auf deine Haare an. Für normal bis fettiges Haar ist eine Haarseife besser, für trockenes oder lange Haar empfehle ich eher ein festes Shampoo. Festes Shampoo funktioniert aber natürlich auch bei fettigem Haar sehr gut.


Wie du weißt, habe ich beides, Haarseife und festes Shampoo im Sortiment. Ganz oft werde ich gefragt, wo denn eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Haarprodukte ist, daher folgt nun hier die Auflösung.


Haarseife:

Haarseife, wird genau wie eine Seife hergestellt. Dazu werden Fette und Lauge miteinander gut vermengt. Die Fette werden dabei in Glycerin und in die Salze der Fettsäuren zerlegt.

Um eine richtig gut pflegende Haarseife zu bekommen sollte diese aber nicht nur aus hochwertigen pflanzlichen Ölen bestehen, auch auf die beigegebenen Kräuter, Tonerde und ätherischen Öle in der Mischung kommt es an. Außerdem muss die Haarseife höher überfettet sein, damit die Haare auch wirklich gepflegt werden.


Viele wissen nicht, dass man die Haare erst an Haarseife gewöhnen muss, bevor man die pflegende Wirkung im vollen Ausmaß bemerkt. Die Haarseife bewirkt nämlich, dass der überschüssige Talg, sowie alle alten Ablagerungen im Haar nach außen dringen. Darum sollte man in den ersten 14 Tagen jeden Tag die Haare waschen, damit sich Haare ideal an die Haarseife gewöhnen können.


Festes Shampoo

Festes Shampoo, wird neben Ölen, Kräutern, Tonerde und natürlichen ätherischen Ölen auch mit Tensiden hergestellt. Auch wenn man viel negatives darüber hört - Tenside sind nicht grundsätzlich schlecht - wichtig ist aber, dass es ein mildes Tensid ohne Sulfate, Silikone oder Palmöl ist. Ich setze für meine Produkte das Tensid, SCI - Sodium Cocoyl Isethionate ein, dass wie der Name schon sagt, aus Kokosöl hergestellt wird und komplett sulfatfrei ist. Außerdem ist es biologisch abbaubar und vegan.


Der Vorteil vom festen Shampoo ist, dass deine Haare keine Eingewöhnungszeit brauchen, du kannst einfach weiter waschen wie bisher.


Meine Haarprodukte bestehen aus ausgewählten Ölen und natürlichen ätherischen Ölen und sind immer ohne Mineralöle, Palmöl und Mikroplastik. Ich stelle jedes Produkt von Hand in kleinen Chargen her, um maximale Frische und Nachhaltigkeit zu garantieren.


Aufbewahrung: Weder Haarseife noch festes Shampoo sollten im Wasser liegen, eine Seifenablage mit Löchern oder auf Rillen wäre von Vorteil, um lange Freude an deinem Pflegeprodukt zu haben. Die Haarseifen habe ich auf einer Kordel aufgefädelt, so kannst du sie einfach in der Dusche aufhängen.


So geht's:

Mach deine Haare nass und fahre mit der Haarseife oder dem festen Shampoo so lange über den Haaransatz bis sich Schaum bildet (das dauert gar nicht lang). Massiere dann den Schaum in deinen Ansatz ein und spüle die Haare gründlich aus. Der abgespülte Schaum reicht aus, das auch die Längen gewaschen sind. Das hilft besonders bei trockenen Haaren, da sie so weniger austrocknen.


Ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Überblick geben, welches Produkt für dich das richtige ist. Hast du noch Fragen? Dann melde dich gerne bei mir, ich freue mich immer von dir zu hören!


Alles Liebe

Sabine



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page